Unser Solidarraum ist gewachsen.
Zum 1. Dezember 2024 ist die St. Johannis-Kirchengemeinde Engter offiziell Mitglied unserer regionalen Zusammenarbeit.
In einer gemeinsamen Sitzung der vier Kirchenvorstände, Friedenskirche Achmer,St. Johannis Bramsche, St. Martin Bramsche und St. Johannis Engter wurde die Vereinbarung über die Zusammenarbeit besiegelt.
Des Weiteren wurden in dieser Sitzung den zweiundzwanzig anwesenden Kirchenvorsteher:innen das Konzept „Jugendarbeit im Solidarraum“ vorgstellt. Dazu waren Vanessa Wübbelmann und Tobias Macho von Kirchenkreisjugenddienst angereist. Das Konzept sieht vor, dass ein:e Diakon:in für unsere Region angestellt wird.
Diese Person wird zur Hälfte Angebote hier vor Ort in unseren Gemeinden machen. Was das konkret sein soll, wird Anfang nächsten Jahres geplant. Mit der anderen Hälfte wird sie mit Schwerpunktthemen im Kirchenkreis anbieten. Des Weiteren wählten die Kirchenvorsteher:innen die Mitglieder der neuen Kirchenkreissynode, dem Entscheidungsgremium für vielerlei Fragen im Kirchenkreis Bramsche.
Gewählt wurden:
Karl-Ernst Bartke (St. Johannis Engter),
Anne Christ-Schneider (St. Johannis Bramsche),
Vanja Cobec (St. Martin Bramsche),
Reinhard Fanslau (Friedenskirchengemeinde Achmer),
Katja Pahlmann (Friedenskirchengemeinde Achmer),
Wolfram Seller (St. Johannis Engter)
Markus Unterderweide (St. Johannis Bramsche).