Seit ihre Gründung hat unsere Stiftung mehr als fünfzig Anschaffungen, Veranstaltungen und sogar Stellenanteile gefördert.
In der Anfangsphase waren es eher kleinere Beträge, die als Zinserträge des Stiftungskapitals ausgeschüttet werden konnten. In den folgenden Jahren wuchsen diese Beträge kontinuierlich an. Selbst in der Niedrigzinsphase konnte waren Projekte möglich.
Die Auflistung (siehe unter "Die Arbeit") zeigt, dass die Stiftungsförderung breit gestreut ist: Von der Senior:innenarbeit bis zu den Angeboten für Kinder wurden alle Altersgruppen bedient. Gemeindeveranstaltungen, Gruppen, Chöre und inhaltliche Arbeit wurde genauso gefördert wie Technik und Ausstattung.
Die Förderung der Stiftung richtete sich immer nach dem, was von Gruppen, Chören oder dem Kirchenvorstand beantragt wurde. Als z. B. in der Coronazeit so gut wie kein Gemeindeleben möglich war, sind wir erstmals in die Förderung von Personalkosten eingestiegen und haben es so möglich gemacht, dass die Kirchengemeinde auch ohne Förderung der Landeskirche eine FSJ-Stelle besetzen konnte.
„Spitzenreiter“ der Stiftungsförderung waren die Ausstattung der Gemeinderäume nach der Renovierung im Jahr 2018 in Höhe von 5.200,- € und TEN SING Ton- und Lichtanlage mit einem Betrag von 3.000,- €.
So wird seit 20 Jahren das Stiftungsziel verwirklicht:
„Heute und morgen christliche Gemeinschaft fördern“.