Der Altarraum

Altar
Jörg Hengmith

Die hier angebrachten blauen Kacheln sind am schwierigsten zu sehen und zu deuten: 

Die blaue Kachel auf dem Altar

Hier finden wir das Symbol aus dem Johannes-Evangelium 1,29.
"Am nächsten Tag sieht Johannes der Täufer, dass Jesus zu ihm kommt und spricht: Siehe, das ist Gottes Lamm, das der Welt Sünde trägt."


Die eine Kachel zeigt ebenfalls die Arche Noah und die Taube, die Noah ausgesandt hatte, um festzustellen, ob das Wasser schon die Erde freigegeben hat.
Die andere Kachel bezieht sich auf eine sehr bekannte Stelle in der Schöpfungsgeschichte: 1. Mose 2,10-14: "...vom Eden ging ein Strom aus, den Garten zu bewässern, und teilte sich in vier Hauptarme, sie heißen PISCHON, GIHON, TIGRIS und EUPHRAT."